Schaut vorbei, informiert euch über unsere aktuellen Aktivitäten und bringt euch ein!
Wer teilnehmen will, schickt eine Mail an hanfried.brenner[at]freenet.de und erhält dann die Zoom-Zugangsdaten.
Schaut vorbei, informiert euch über unsere aktuellen Aktivitäten und bringt euch ein!
Wer teilnehmen will, schickt eine Mail an hanfried.brenner[at]freenet.de und erhält dann die Zoom-Zugangsdaten.
Das Gesetz will die Erfassung von Behandlungen einfach aus den Daten der Vergangenheit nehmen und fortschreiben. Zukünftig sollen die Behandlungen dann lediglich an weniger Standorten konzentriert werden. Dies kann nicht die Grundlage sein, um Krankenhauskapazitäten in ausreichendem Umfang, also bedarfsgerecht zu planen und zu finanzieren. Außerdem muss als ein zentrales Qualitätsmerkmal der Gesundheitsversorgung der flächendeckende Zugang zur Krankenhausversorgung erhalten bleiben.
Lies weiterDas Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen war am 20. Oktober 2020 vor Ort, um die Streikenden zu unterstützen.
Lies weiterDas Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen führte am Freitag, den 25. September eine Aktion in der Dortmunder City durch und startete mit der Unterschriftensammlung für die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE!“
Lies weiterEs läßt sich das Bestreben zu Zusammenschlüssen und Fusionen erkennen. Bei Strukturveränderungen durch Fusionen kann aber das Kartellamt in die Quere kommen.
Lies weiterPfleger*innen, Patient*innen und Aktivist*innen geben Einblick in ihre derzeitige Situation und stellen gesundheitspolitische Forderungen und Konsequenzen aus der Corona-Krise vor.
Lies weiterKrankenhaus statt Fabrik veröffentlich grundlegend überarbeitete Neuauflage der Broschüre: Das Fallpauschalensystem und die Ökonomisierung der Krankenhäuser
Lies weiter1.Mai- Solidarität mit den Beschäftigten im Gesundheitswesen. Eine Stellungnahme.
Lies weiter