Skip to content

Start der Unterschriftensammlung in Dortmund

Das Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen führte am Freitag, den 25. September eine Aktion in der Dortmunder City durch und startete mit der Unterschriftensammlung für die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW – für ALLE!"

Start der Unterschriftensammlung in Dortmund

Das Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen führte am Freitag, den 25. September eine Aktion in der Dortmunder City durch und startete mit der Unterschriftensammlung für die Volksinitiative. Unterstützung leistete der ver.di-Bezirk Westfalen, der dafür einen VW-Bus, einen Pavillon, Desinfektionsspender und Flugblättern bereitgestellt hat.

Weitere Beiträge

BTW 25 Prüfsteine BN/RSK/NW/AK

Bundestagswahl 2025: Wahlprüfsteine für die Region Bonn/Rhein-Sieg/Westerwald Mit dem untenstehenden Brief haben wir die Bundestagskandidat*innen in Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Neuwied/Altenkirchen aufgefordert, sich zur Gesundheitspolitik mit

Erinnerung der Koalitionäre

Wir schreiben an die Koalitionäre:

Susanne Quast (Sprecherin Volksini) „Wir werden nicht aufhören unsere Forderungen zu stellen, bis sich die neue Landesregierung mit diesen Themen befasst und die Betroffenen eine Verbesserung spüren. Die Schließung von kleinen Krankenhäusern droht derzeit leider weiterhin vielen Gemeinden und noch immer sind die Arbeitsbedingungen in der Pflege katastrophal. Wir müssen genau jetzt aktiv bleiben. Unser Ziel ist, dass die Menschen verstehen, wieso ein Systemwechsel im Gesundheitswesen wichtig ist, und dass sie uns dabei unterstützen.“

Gesprächsrunde mit LTW Kandidat*innen

Auf Herz und Nieren:
Wie stellen sich die lokalen Kandidat*innen zu den Inhalten der Volksinitiative für Gesunde Krankenhäuser?

Das Gesundheitsbündnis Bonn/Rhein-Sieg lädt Kandidat*innen zur Landtagswahl 2022 aus der Region Bonn/Rhein-Sieg zu einer Gesprächsrunde am 28.April um 18:30 ein.
Ausgehend von lokalen Problemen stehen die Forderungen der Volksinitiative im Vordergrund der Befragung.